Skip to main content

Du kannst den Kurs in deinem eigenen Rhythmus durchgehen und erhältst danach eine anerkannte Bescheinigung.. Thema hier: Erste-Hilfe-Kurs Dortmund Scharnhorst.

Online Angebot für Erste-Hilfe-Kurs Dortmund Scharnhorst

Erste-Hilfe-Kurs Online


Wer darf am Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen?

Die Voraussetzungen für einen Erste-Hilfe-Kurs sind in den meisten Fällen leicht zu erfüllen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig, da der Kurs Anfängern das notwendige Wissen und die Fähigkeiten vermittelt. Das Mindestalter variiert meist zwischen 14 und 16 Jahren, abhängig davon, ob der Kurs für den Führerschein oder berufliche Zwecke absolviert wird. Jüngere Menschen können durch Schulprojekte oder spezielle Jugendkurse, die von bestimmten Organisationen angeboten werden, an den Kursen teilnehmen. Es ist wesentlich, dass die Teilnehmenden die theoretischen Inhalte begreifen und die praktischen Aufgaben unter Anleitung korrekt durchführen können. Erste-Hilfe-Kurse werden häufig von mehreren Organisationen vor Ort angeboten. Das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter, der Arbeiter-Samariter-Bund und die Malteser sind oft erste Anlaufstellen für Erste-Hilfe-Kurse. Neben anderen Organisationen bieten auch Rettungsdienste und Feuerwehren häufig Kurse an. Auch Gesundheitszentren und Fahrschulen bieten Erste-Hilfe-Kurse an, um Führerscheinanwärtern die benötigten Bescheinigungen zu ermöglichen. Durch die regelmäßige Organisation der Kurse ist es einfach, einen passenden Termin auszuwählen.


In 8 Lektionen zum Erste-Hilfe-Profi.

  • Wiederbelebungsmaßnahmen
  • Korrekte Lagerung von Verletzten
  • Maßnahmen bei Blutungen
  • Verhalten in Notfallsituationen
  • Individuelle Vorbereitung auf den Kurs
  • Umgang mit Bewusstlosigkeit
  • Notruf absetzen

Erste-Hilfe-Kurse: Diese Institutionen bieten sie an

Eine Nachfrage bei der Gemeinde oder Stadtverwaltung hilft oft, um eine Übersicht der lokalen Kursanbieter zu erhalten. In den letzten Jahren hat die Zahl der verfügbaren Online-Erste-Hilfe-Kurse stark zugenommen. Ein entscheidender Pluspunkt eines solchen Kurses ist die flexible Teilnahme. Da der Kurs zeitlich flexibel und ortsunabhängig ist, stellt er besonders für Menschen mit einem vollen Terminkalender oder Mobilitätseinschränkungen eine große Erleichterung dar. Da keine festen Zeiten vorgegeben sind, kann der Lernstoff in selbstgewählten Abschnitten bearbeitet werden, was es ermöglicht, den Kurs optimal in den eigenen Alltag zu integrieren. Ein weiterer Vorteil ist die klare und gut verständliche Struktur der Inhalte in Online-Modulen, die den Lernprozess effizienter macht. Der Einsatz von Videos und interaktiven Übungen ermöglicht eine praxisnahe und anschauliche Vermittlung der theoretischen Inhalte. Die zeitliche und räumliche Freiheit, die Online-Kurse bieten, ist ein entscheidender Vorteil. Die Höhe der Kursgebühren hängt vom jeweiligen Anbieter ab.



Online Erste-Hilfe-Kurs: Für Teilnehmer, die von zu Hause lernen möchten

In den meisten Fällen belaufen sich die Kosten für einen Standardkurs auf 30 bis 50 Euro. Diese Kurse sind so konzipiert, dass sie für unterschiedliche Anwendungsbereiche wie den Führerschein oder die betriebliche Ersthelferausbildung geeignet sind. Oft übernehmen Arbeitgeber die Kurskosten, wenn der Erste-Hilfe-Kurs für die berufliche Tätigkeit, wie etwa als betrieblicher Ersthelfer oder im Bereich Kinderbetreuung, erforderlich ist. Auch in Fahrschulen werden oft Kurse angeboten, die entweder im Führerscheinpreis enthalten oder gegen einen geringen Aufpreis buchbar sind. Besonders für Ehrenamtliche besteht in einigen Fällen die Möglichkeit, dass Wohlfahrtsverbände oder staatliche Stellen die Kursgebühren übernehmen. Es lohnt sich, vorab zu klären, ob eine Kostenübernahme möglich ist, um die finanzielle Belastung zu senken. Die Teilnehmenden erhalten nach dem Kurs eine offizielle Bescheinigung, die den erfolgreichen Abschluss bestätigt. In Deutschland wird die Bescheinigung nach einem einheitlichen Standard von allen anerkannten Kursanbietern ausgestellt.


Erste-Hilfe-Kurs Dortmund Scharnhorst geht auch online

Lernakademie Erste-Hilfe-Kurs


Kosten für einen Erste-Hilfe-Kurs: Vergleich Online- und Präsenzkurse

Wichtige Informationen wie der Name des Teilnehmers, das Datum des Kurses, die Kursinhalte sowie die Unterschriften von Kursleiter und Anbieter sind in der Bescheinigung enthalten. Von Bedeutung ist, dass die Bescheinigung den rechtlichen Vorgaben gerecht wird, zum Beispiel für den Führerschein oder die betriebliche Ersthelferausbildung. In diesen Fällen ist es notwendig, dass der Kurs bei einer von den Berufsgenossenschaften oder anderen offiziellen Stellen anerkannten Institution stattfindet. Es ist notwendig, dass der Umfang des Kurses und die Art der Ausbildung in der Bescheinigung eindeutig festgehalten sind; eine formlose Bescheinigung reicht nicht aus. Es ist klug, darauf zu achten, dass der Kursanbieter die notwendigen Vorgaben einhält, um Probleme zu verhindern.


Erste-Hilfe-Kurs: Wofür du die Bescheinigung benötigst


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp